
Entkalkung und Reinigung der E61-Gruppe Ihrer Espressomaschine
Zur Vorbeugung von Verkalkung empfehlen wir Ihnen, die Maschine regelmäßig unter Berücksichtigung des Härtegrades Ihres Wassers (mindestens einmal im Jahr, evtl. deutlich häufiger) zu entkalken, um teure Reparaturen zu vermeiden. Ebenso empfehlen wir eine monatliche Reinigung/ Entfettung der Brühgruppe für einen unverfälschten Kaffeegeschmack.
Entkalkung:
- Das Gerät aufheizen.
- Das Gerät ausschalten.
- Den Kessel durch Betätigung der Heißwasserentnahme entleeren.
- Den Wärmetauscher durch Betätigung des Brühgruppen-Bedienhebels entleeren.
- Nach Entleerung Heißwasser- und Kaffeeausgabe schließen.
- Zum Entkalken werden ca. 2 l. Entkalkerlösung benötigt. Den Entkalker nach Vorschrift mit Wasser mischen und in den Wasserbehälter geben.
- Das Gerät einschalten. Dadurch wird der leere Kessel automatisch mit der Entkalkerlösung befüllt.
- Den Brühgruppen-Bedienhebel so lange betätigen, bis Flüssigkeit aus der Gruppe tritt. Dadurch wird der Wärmetauscher mit der Entkalkerlösung befüllt.
- Einen Filterträger mit Blindsieb in die Brühgruppe einsetzen und den Brühgruppen-Bedienhebel dreimal für ca. 20 Sekunden betätigen. Dadurch wird das Expansionsventil entkalkt.
- Die Maschine ausschalten und das Entkalkungsmittel ca. ½ Stunde einwirken lassen.
- In der Zwischenzeit den restlichen Entkalker aus dem Wasserbehälter entfernen.
- Den Wasserbehälter mit frischem Wasser befüllen.
- Jetzt die Maschine wieder einschalten.
- Die Brühgruppe ca. 60 Sekunden lang ohne Siebträger laufen lassen.
- Warten, bis die Maschine wieder aufgeheizt ist.
- Die Maschine ausschalten und den Kessel durch Betätigung der Heißwasserentnahme entleeren. (Wir empfehlen, das Endstück des Heißwasserauslasses vorher abzuschrauben, damit sich kein Schmutz im Perlator ansammelt)
- Die Punkte 12 bis 16 drei- bis fünfmal wiederholen, um Kessel und Wärmetauscher zu spülen und alle Entkalkerreste zu entfernen.
- Die Maschine wieder einschalten
- Zum Abschluss den Filterträger mit Blindsieb in die Brühgruppe einsetzen und den Brühgruppen-Bedienhebel dreimal für ca. 20 Sekunden betätigen. Dadurch wird das Expansionsventil gespült.
Geschafft!
Reinigung und Entfettung der E61 Brühgruppe:
Zur Reinigung der Brühgruppe benötigen Sie ein Blindsieb und entsprechenden Kaffeefettlöser in Pulverform. Die Reinigung erfolgt mittels Blindsieb wie folgt:
- Heizen Sie die Maschine auf.
- Setzen Sie das Blindsieb in den Filterträger.
- Befüllen Sie das Blindsieb mit einem halben Beutel (ca. 1 TL) Kaffeefettlöser.
- Setzen Sie den Filterträger ein.
- Betätigen Sie den Brühgruppen-Bedienhebel für 20 Sekunden.
- Anschließend den Hebel ganz nach unten drücken.
- Jetzt mit eingesetztem Siebträger 20 Minuten warten
- Den Siebträger herausnehmen und spülen.
- Jetzt den Siebträger mit Blindsieb wieder einsetzen und den Brühgruppen-Bedienhebel fünf mal 20 Sekunden lang betätigen. Zum Schluss sollte wieder klares Wasser aus dem Zylinder der Brühgruppe kommen.
Geschafft!